SMMASH: Pioniere der technologischen Bekleidung für anspruchsvolle Sportler

Jahre des Trainings, begleitet von Hektolitern Schweiß, vergossen bei Wettkämpfen, im Fitnessstudio sowie auf Cross-Country-, Hindernis- und Straßenlaufstrecken. All dies hat uns gezeigt, mit welchen Herausforderungen sich Athleten (Profis und Neulinge) verschiedener Sportarten konfrontiert sehen. Unsere Erkundung war keineswegs umsonst. Im Gegenteil! Jede dieser Herausforderungen wurde sorgfältig überprüft, um dann als Grundlage für die Entwicklung und Produktion einzigartiger Technologien für die Herstellung von Sportbekleidung zu dienen, die einen nachhaltigen Einfluss darauf haben, wie Sie trainieren und welche Ergebnisse Sie erzielen. Möchten Sie wissen, was die SMMASH-Produkte einzigartig macht? Hier sind Beispiele für innovative Werkzeuge, die wir in ihnen verwendet haben. Sehen Sie selbst und entscheiden Sie, ob Sie ihre Zuverlässigkeit selbst auf Ihrer Haut analysieren möchten!

Antibakterielle Technologie, die unangenehme Gerüche hemmt und neutralisiert

Nach jedem intensiven Training taucht natürlich Schweiß auf, sowie auch weniger angenehme „Aromen“. Viele Menschen wissen nicht, dass Schweiß nicht die Hauptursache dafür ist. Bakterien sind für dieses Phänomen verantwortlich, für die Schweiß und von den Talgdrüsen produzierte Fette und Proteine – ideale Nahrungsmittel – darstellen.

Wir sind uns dessen bewusst. Deshalb enthalten die Fasern in SMMASH-Kleidungsstücken ungewöhnliche Verbindungen mit Silberionen, die ein natürlicher Bestandteil sind und in der Lage sind, direkt gegen solche Bakterien anzukämpfen. Diese verwendeten Fasern überwachen nicht nur die Körpertemperatur und leiten Feuchtigkeit leicht ab, sondern blockieren auch aktiv das Auftreten und die Vermehrung von Bakterien.

Nano-Technologie, die Kleidung zu Ihrer zweiten Haut macht

Um Ihnen optimale Trainingsmöglichkeiten zu bieten, dh solche, die Ihre Bewegungen nicht einschränken, präzises „Gefühl“ gewährleisten und volle Bewegungsfreiheit bieten, verwenden wir bei SMMASH spezielle Nano-Stretch-Technologie.

Dadurch erhalten die Kleidungsstücke das perfekte Gewicht (sind sogar 2x dünner als herkömmliche), Haltbarkeit (über 2x stärker) und vor allem passen sie sich perfekt der anatomischen Struktur Ihres Körpers an.

Technologien, die dafür sorgen, dass Ihr Körper die ideale Temperatur behält

Die richtige Temperatur ist einer der Schlüsselelemente, die über Bewegungsfreiheit, Ermüdungsgrad und vor allem über die Trainingsergebnisse entscheiden. Um während des Sports 100% zu geben, sollten Sie darauf achten, dass die Temperatur nicht über 37 Grad Celsius liegt. Wie erreicht man das?

Unsere Kleidung kommt erneut zur Hilfe, sowie die Technologie des dreidimensionalen Gewebes und das ThermoPerformanceMaterial. Sie leiten effizient den auf der Haut angesammelten Schweiß ab und halten Ihre Muskeln trocken und die richtige Temperatur aufrechterhalten.

Spider’s Steel-Technologie, dank der Ihre Kleidung lange hält

Von Spinnennetzen inspirierte Technologie ermöglichte es uns, Fasern zu schaffen, die 2,5 Mal stärker und um 140% abriebfester sind – im Vergleich zu traditionellen thermisch aktiven Stoffen.

Alle Grafiken werden durch moderne Sublimationstechniken von Nanopartikeln Farbe übertragen. Diese Technik ermöglicht bis zu 40% tiefere Farben und vor allem enthält sie keine Lösungsmittel oder Schwermetalle. Dank dessen ist SMMASH-Kleidung unbedenklich und kann jedem, auch Kindern oder Allergikern, problemlos dienen.

Möchten Sie wirklich verstehen, was diese Technologien bedeuten?

Testen Sie sie auf Ihrer eigenen Haut – während Ihrer Lieblingstrainings oder bei Sportturnieren. Wir garantieren, dass Sie sofort den Unterschied spüren werden, den SMMASH macht!

rashguard SMMASH

Wie funktioniert eine Elektroheizung?

Dass Elektrizität Strom erzeugt, ist den meisten Menschen bekannt. Wie dieser Strom aber in Wärme umgewandelt wird, weiß nicht jeder. Heute geht es hier genau um dieses Thema.

Einführung in die Elektroheizung

Es besteht oft Unsicherheit, wenn es um die Wahl der richtigen Heizung für ihr Zuhause geht. Das liegt häufig daran, dass viele nicht genau wissen, was es alles gibt und welche Vor- und Nachteile die einzelnen Heizsysteme haben. Gerade bei Elektroheizungen herrscht oft Unwissenheit. Dabei ist die Elektroheizung eine sehr effiziente Art zu heizen und hat im Vergleich zu anderen Systemen einige Vorteile. In diesem Artikel möchten wir uns genauer mit der Elektroheizung beschäftigen.

Was ist eine Elektroheizung?

Eine Elektroheizung ist ein Gerät, das elektrische Energie in Wärmeenergie umwandelt. Die meisten Elektroheizungen verwenden einen Heizwiderstand, um die Wärme zu erzeugen, die dann von einem Lüfter in den Raum geblasen wird.

Elektroheizungen sind eine effiziente Möglichkeit, um einen kleinen oder mittelgroßen Raum schnell aufzuheizen. Sie sind jedoch nicht so effizient wie Gas- oder Öl-Feuerstellen, wenn es darum geht, einen großen Raum zu heizen.

Wie funktioniert eine Elektroheizung?

Eine Elektroheizung besteht aus einem Heizelement, das in der Regel aus einem Heizwiderstand besteht. Dieser Widerstand wird durch den Stromfluss erhitzt und gibt seine Wärme an die Umgebung ab. Die Temperatur des Heizelements und damit die Wärmeabgabe kann durch die Regelung des Stromflusses gesteuert werden.

Das Heizelement ist in der Regel in einem Gehäuse aufgenommen, das als Wärmeschutz fungieren soll. Einige Modelle verfügen zusätzlich über einen integrierten Thermostaten, der die Temperatur des Heizelements reguliert.

Die Wärmeabgabe an die Umgebung erfolgt über die Oberfläche des Heizelements. Daher ist es wichtig, dass das Gehäuse der Elektroheizung so konstruiert ist, dass die Wärme möglichst effektiv an die Umgebung abgegeben werden kann.

Die Vor- und Nachteile der Elektroheizung

Die Elektroheizung ist eine der effektivsten Heizmethoden, die es gibt. Allerdings hat sie auch einige Nachteile, die man beachten sollte.

Vorteile

• Sehr effektiv – eine Elektroheizung kann sehr schnell sehr hohe Temperaturen erreichen und ist deshalb sehr effektiv.

• Kein Abgasausstoß – eine Elektroheizung verursacht keinen Abgasausstoß und ist deshalb umweltschonender als andere Heizmethoden.

• Kein Schornstein erforderlich – da keine Abgase produziert werden, ist auch kein Schornstein erforderlich.

Nachteile

• Hoher Stromverbrauch – eine Elektroheizung verbraucht relativ viel Strom und ist daher nicht die günstigste Heizmethode.

• Gefahr der Überhitzung – wenn eine Elektroheizung zu lange läuft oder zu hohe Temperaturen erreicht, kann es zur Überhitzung kommen, was bei unachtsamer Nutzung zu Brandgefahr führen kann.

Wie kann man eine Elektroheizung effizient nutzen?

Elektroheizungen sind eine der effizientesten Heizmethoden, wenn sie richtig genutzt werden. Hier sind einige Tipps, wie man eine Elektroheizung effizient nutzen kann:

→ Heizen Sie nur so viel wie nötig. Wenn Sie Ihre Elektroheizung nicht voll ausnutzen, verschwenden Sie unnötig Energie. Stellen Sie die Heizung daher nur so hoch ein, wie es gerade nötig ist.

→ Verwenden Sie zeitgesteuerte Steckdosen, um die Heizung nur dann einzuschalten, wenn Sie tatsächlich Heizenergie benötigen. Auf diese Weise können Sie Energie sparen, indem Sie die Heizung zum Beispiel nur in den Abendstunden einschalten.

→ Wärme akkumulieren: Wenn Sie in einem Raum heizen, in dem sich bereits Wärme befindet (z.B. durch die Sonneneinstrahlung), können Sie diese Wärme nutzen, um den Raum aufzuwärmen, anstatt immer wieder neue Wärme zu erzeugen.

Fazit – lohnt sich eine Elektroheizung?

Die Elektroheizung ist die ideale Heizung für alle, die auf eine schnelle und unkomplizierte Lösung setzen. Die Heizung kann sowohl in Neubauten als auch in Altbauwohnungen eingesetzt werden und ist somit für jeden geeignet. Auch die Installation der Elektroheizung ist denkbar einfach und kann in der Regel von jedem selbst durchgeführt werden. Zudem ist die Wartung der elektrischen Heizung sehr gering, da keine brennbaren Stoffe verwendet werden und so auch kein Rauch entsteht.